Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diamond Mind Academy
ZVR-Zahl: 1946480667
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurs‑, Workshop- und Veranstaltungsangebote der Diamond Mind Academy, sowohl in Präsenz (live) als auch online, soweit nicht ausdrücklich Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
2. Gemeinnützigkeit und Spendenabzugsfähigkeit
Die Diamond Mind Academy ist ein gemeinnütziger, spendenbegünstigter Verein im Sinne der §§ 34 ff BAO. Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. Der Vereinszweck ist die Förderung von Bewusstseinsbildung, Persönlichkeitsentfaltung und Potenzialentwicklung.
3. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu Kursen und Veranstaltungen erfolgt über das Online-Anmeldesystem, per E‑Mail oder schriftlich und ist verbindlich. Mit der Anmeldung akzeptieren Teilnehmer:innen diese AGB.
4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung und vor Veranstaltungsbeginn vollständig zu bezahlen. Als gemeinnütziger Verein ist die Diamond Mind Academy gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Bei Zahlung auf Rechnung beträgt das Zahlungsziel 7 Tage ab Rechnungsdatum.
Frühbucher- und Ermäßigungsregelung:
Ein Frühbucher-Bonus kann nur bei Anmeldung bis zum angegebenen Stichtag in Anspruch genommen werden. Ermäßigungen (z. B. Frühbucher, Rabatte, Sonderpreise) sind nicht kumulierbar – es gilt stets die jeweils höchste Ermäßigung pro Veranstaltung.
5. Rücktritts- und Stornobedingungen
Rückerstattungsrichtlinie für bezahlte Teilnahmen:
- 100 % Rückerstattung bei Stornierung bis 4 Wochen vor Beginn
- 50 % Rückerstattung bei Stornierung 14 Tage vor Beginn
- 10 % Rückerstattung bei Stornierung 7 Tage vor Beginn
- Keine Rückerstattung ab 6 Tage vor Beginn
Stornierungen sind ausschließlich schriftlich (per E‑Mail) an die Vereinsadresse zu richten. Maßgeblich ist das Eingangsdatum.
Hinweis: Individuelle Veranstaltungen können abweichende Stornoregelungen enthalten, die in der jeweiligen Ausschreibung bekannt gegeben werden.
6. Absage und Änderungen durch den Verein
Die Diamond Mind Academy behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit von Vortragenden oder aus höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben. Bereits bezahlte Beiträge werden vollständig rückerstattet. Weitere Ansprüche (z. B. auf Schadenersatz) bestehen nicht.
7. Haftung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände oder gesundheitliche Schäden – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8. Datenschutz (DSGVO)
Die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Daher werden Ihre Daten nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben oder zweckentfremdet verwendet. Die Bestimmungen der DSGVO sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes werden selbstverständlich eingehalten.
Die Teilnehmer:innen erklären sich einverstanden, dass ihre Daten (Name, Anschrift, E‑Mail, Telefonnummer, absolvierte Veranstaltungen sowie weitere relevante Informationen) von der Diamond Mind Academy elektronisch verarbeitet werden dürfen – ausschließlich zur:
- organisatorischen Abwicklung der Veranstaltung
- Kontaktaufnahme im Rahmen von Feedback-Maßnahmen
- Zusendung von Veranstaltungsinformationen und Einladungen (z. B. Newsletter, Angebote etc.)
Eine Abmeldung von Marketing-Zusendungen ist jederzeit möglich.
9. Urheberrechte
Alle zur Verfügung gestellten Unterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Diamond Mind Academy oder der jeweiligen Urheber:innen erlaubt.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Vereins.
Kontakt
Diamond Mind Academy
Universumstraße 46/17
1200 Wien
E‑Mail: finanzen@diamondmind.academy
Web: www.diamondmindacademy.at